Produkt zum Begriff Edelstahl Gasgrill:
-
Gasgrill, Barbecue-Grill, 4+1 Edelstahl 14,2 KW, Außenküche
Ein modern aussehender 4+1-Gasgrill aus Edelstahl, ausgestattet mit einem zuverlässigen Gusseisenrost. Seitliche Ablagen und ein geräumiger, abschließbarer Schrank erleichtern die Aufbewahrung von Gewürzen und benötigtem Zubehör. Ein Seitenbrenner mit einer Leistung von 2,2 kW ermöglicht das Kochen und Erhitzen von Speisen in einem Topf und einer Pfanne DIMENSIONEN UND GEWICHT: Grill: 133 x 57 x 112 cm Gussrost, gerippt: 70 x 42cm (3 Stück) Heizgitter: 67,5 x 12 cm Gewicht: 36kg Gewicht des Rippenrostes: 3 x 1,4kg = 4,2kg Dicke der Stäbe im Rost: 0,75 cm – 1,3 cm Schrank (innen) – 69 x 42,5 x 55/56 cm (Breite x Tiefe x Höhe) HINWEIS: Keine Gusseisenplatte im Lieferumfang enthalten. Möglichkeit zum Kauf einer doppelseitigen Tafel mit den Maßen 22 x 41 cm (TRI-YG-20020) INFORMATION: Eine Abdeckung mit Thermometer sorgt für schnelleres Grillen und Schutz vor Wind. Darüber hinaus verleiht der Rauch den Gerichten den richtigen Geschmack und das richtige Aroma. Piezo-Zünder in der Mitte des Bedienfelds Zuverlässiger Gusseisenrost, der sich schnell aufheizt und die Wärme lange hält. Heizgitter über dem Rost aus Edelstahl Anzahl der Brenner: 4+1, d. h. 4 Hauptbrenner aus Edelstahl mit einer Leistung von jeweils 3 kW. 1 Seitenbrenner mit einer Leistung von 2,2 W. Gesamtleistung: 14,2 kW Durchschnittlicher Gasverbrauch*: 1032 g/h Mit dem Seitenbrenner können Sie Suppe kochen oder erhitzen, Saucen zubereiten und Wasser für Tee kochen. Hochtemperaturbeständige Stahlschüssel Seitliche Ablagen und ein geräumiger, abschließbarer Schrank erleichtern die Aufbewahrung von Gewürzen und benötigtem Zubehör. 4 Lenkräder mit Bremse erleichtern den Transport des Grills. Fettbehälter unter die Schüssel stellen. profilierte Brennerabdeckungen (Aromatisierer) mit Aussparungen. Flaschenöffner an der Seite des Grills Die Ablaufplatte kann herausgezogen und außerhalb des Grills gewaschen werden Möglichkeit zum Kauf einer Grillabdeckung – Modell TRI-YG-20050 *Maximaler Verbrauch bei Betrieb aller Brenner MATERIAL: Rost: Gusseisen Heizgitter: Edelstahl (S/S 430) Brenner: Edelstahl Brennerabdeckung (Aromatisator): Stahl mit Emaille überzogen Thermometer: Edelstahl Abdeckung: Edelstahl (S/S 430), doppellagig Schüssel: Stahl, schwarz lackiert, hochtemperaturbeständig Frontplatte: Edelstahl (S/S 430) Seitenablagen (oben): Stahl, schwarz pulverbeschichtet Seitenablagen (Dekoration): Edelstahl (S/S 430) Vorderschrank (Tür): Edelstahl (S/S 430), doppelschichtig Vorderschrank (sonstige Elemente): Stahl, pulverbeschichtet schwarz EDELSTAHL S/S 430 ist ein hochwertiger ferritischer Stahl. Der hohe Chromgehalt und die damit verbundene hohe Korrosionsbeständigkeit ermöglichen den Einsatz in Produkten mit erhöhter Wassereinwirkung. GUSSEISEN – eine kohlenstoffreiche Legierung aus Eisen und Kohlenstoff (über 2,11 % Kohlenstoff). Es garantiert bessere thermische Parameter – es erwärmt sich gleichmäßig, leitet die Temperatur perfekt und speichert die Wärme lange. Es ist sehr langlebig und äußerst abrieb- und korrosionsbeständig
Preis: 659.00 € | Versand*: 7.08 € -
Gasgrill, Barbecue-Grill, 6+1 Edelstahl 20,2 KW, Außenküche
Gasgrill 6+1 mit modernem Design, hergestellt aus Edelstahl und ausgestattet mit einem gusseisernen Rost. Seitliche Ablagen und ein geräumiger, abschließbarer Schrank erleichtern die Aufbewahrung von Gewürzen und notwendigem Zubehör. Spezifikationen: 6 Hauptbrenner aus Edelstahl mit jeweils 3 kW Leistung 1 Seitenbrenner mit 2,2 kW Leistung Gesamtleistung: 20,2 kW Abschließbare Schrank mit Platz für eine 11 kg Gasflasche 2 Piezo-Zünder in der Mitte des Bedienfelds Gusseiserner Rost, der sich schnell aufheizt und die Wärme lange hält Heizgitter über dem Rost aus Edelstahl Durchschnittlicher Gasverbrauch bei Betrieb aller Brenner: 1468 g/h Der Seitenbrenner ermöglicht das Kochen, Aufwärmen von Suppe, Zubereitung von Saucen und das Erhitzen von Wasser 4 drehbare Räder mit Bremsen für einfachen Transport Fettauffangschale unterhalb der Grillfläche Profilierte Brennerabdeckungen (Aromatisierer) mit Aussparungen Flaschenöffner an der Seite des Grills
Preis: 638.99 € | Versand*: 7.08 € -
Gasgrill, Barbecue-Grill, 3+1 Edelstahl 12,8 KW, Außenküche mit Sichtfenster
3+1 Gasgrill mit Gusseisenrost. Aus Edelstahl. Dank des Seitenbrenners mit einer Leistung von 3,2 kW ist das gleichzeitige Erhitzen von Speisen in einer Bratpfanne oder einem Topf möglich. Der Gusseisenrost erwärmt sich schnell und speichert die Wärme lange. Seitliche Ablagen und ein geräumiger, abschließbarer Schrank erleichtern die Aufbewahrung notwendiger Accessoires. Ein weiterer Vorteil ist der Platz für eine 11-kg-Gasflasche, eine ausfahrbare Tropfplatte und ein integrierter Flaschenöffner. Mit Thermometer abdecken Magnetzünder in den Knöpfen an der Frontplatte emaillierter Lagerrost über dem Rost Anzahl der Brenner: 3+1, d.h. 3 Hauptbrenner aus Edelstahl mit einer Leistung von je 3,2 kW und 1 Seitenbrenner mit einer Leistung von 3,2 kW, Gesamtleistung: 12,8 kW 2 Lenkräder mit Bremse und 2 Geradeausräder Möglichkeit zum Herausziehen und Waschen der Fettabtropfplatte profilierte Brennerabdeckungen (Aromatisierer) Möglichkeit zum Kauf einer Abdeckung Modell und TRI-99762, eines Gasreduzierers mit einem Schlauch TRI-99670, TRI-99671, einer Gusseisenplatte TRI-99659 Material: Rost: Gusseisen Ablagegitter: Edelstahl mit Porzellanemail überzogen Hauptbrenner: Edelstahl (S/S 201) Seitenbrenner: Edelstahl + Chrom Brennerabdeckung (Aromatisator): kaltgewalzter Stahl (SPCC), beschichtet mit Aluminium Thermometer: Edelstahl Abdeckung: Doppelschicht - Edelstahl (S/S 430) Fettplatte: verzinkter kaltgewalzter Stahl (SPCC) Frontplatte: Edelstahl (S/S 430) Seitenablagen: kaltgewalzter Stahl (SPCC), pulverbeschichtet Schrank (Tür): Edelstahl (S/S 430) Schrank (sonstige Elemente): kaltgewalzter Stahl (SPCC), pulverbeschichtet Deckel und Schrankgriff: Edelstahl (S/S 201) Knopf: verchromtes ABS mit Silikonrand für guten Halt 3 Haken: Edelstahl Gewicht und Abmessungen: Heizfläche: 53 x 40 cm Rosthöhe: 86 cm Roststärke: 5 mm/11 mm
Preis: 439.99 € | Versand*: 7.08 € -
Gasgrill, Barbecue-Grill, 3+1 Edelstahl 11,5 KW, Außenküche mit Sichtfenster
Ein 3+1-Gasgrill im modernen Stil aus Edelstahl, ausgestattet mit einem Gusseisenrost mit einer Fläche von 60 x 41,5 cm. Seitliche Ablagen und ein geräumiger, abschließbarer Schrank erleichtern die Aufbewahrung notwendiger Accessoires. Ein Seitenbrenner mit einer Leistung von 2,2 kW ermöglicht das Kochen und Erhitzen von Speisen in einem Topf oder einer Pfanne. Ein weiterer Vorteil ist der Platz für eine Gasflasche, ein in einer der Seitenablagen platzierter Edelstahlbehälter und ein integrierter Flaschenöffner. Information: Aufklappbarer Schrank mit einer speziellen Tasche (Loch) zur Aufbewahrung einer 11 kg schweren Gasflasche während und nach dem Grillen. Der Deckel mit Thermometer sorgt für schnelleres Grillen und Schutz vor Wind. Darüber hinaus verleiht der Rauch den Gerichten den richtigen Geschmack und das richtige Aroma. Das im Deckel platzierte Glas ermöglicht es Ihnen, den Status der zubereiteten Gerichte anzuzeigen. 6 mm dickes Glas, beständig gegen hohe Temperaturen. Der Zünder befindet sich in den Knöpfen Herausnehmbarer Lebensmittelbehälter – ideal zum Aufbewahren von marinierten Gerichten, zum Aufbewahren von gebackenen, warmen Gerichten und zum Halten der Temperatur (Sie können sie zusätzlich in Aluminiumfolie einwickeln) Ein zuverlässiger Gusseisenrost, der sich schnell aufheizt und die Wärme lange speichert. Das Heizgitter über dem Rost besteht aus Edelstahl Anzahl der Brenner: 3+1, d. h. 3 Hauptbrenner aus Edelstahl mit einer Leistung von jeweils 3 kW. 1 Seitenbrenner mit einer Leistung von 2,2 kW. Gesamtleistung: 11,2 kW Durchschnittlicher Gasverbrauch*: 814 g/h Mit dem Seitenbrenner können Sie Suppe kochen oder erhitzen, Saucen zubereiten und Wasser für Tee kochen. Hochtemperaturbeständige Stahlschüssel Seitliche Ablagen und ein geräumiger, abschließbarer Schrank erleichtern die Aufbewahrung von Gewürzen und benötigtem Zubehör. 4 Lenkräder mit Bremse erleichtern den Transport des Grills. 6 Bügel an den Seitenregalen angebracht. Perfekt zum Aufhängen von Besteck, Tüchern usw. 4 Knöpfe mit blauem LED-Licht, die aufleuchten, wenn ein bestimmter Brenner eingeschaltet wird. Die Beleuchtung erleichtert das Grillen nach Einbruch der Dunkelheit – sie zeigt an, welcher Brenner eingeschaltet ist Profilierte Brennerabdeckungen (Aromatisierer) mit Aussparungen Flaschenöffner an der Seite des Grills Möglichkeit, die Ablaufplatte herauszuziehen und außerhalb des Grills zu waschen Möglichkeit zum Kauf einer Grillabdeckung – Modell TRI-YG-20050 Möglichkeit, einen rotierenden Elektrospieß zu installieren, um unter anderem Folgendes zuzubereiten: Huhn – Modell TRI-YG-20021 *Maximaler Verbrauch bei Betrieb aller Brenner Material: Rost: Gusseisen Heizgitter: Edelstahl (S/S 430) Brenner: Edelstahl Brennerabdeckung (Aromatisator): emaillierter Stahl Thermometer: Edelstahl Abdeckung: Edelstahl (S/S 430), doppelschichtig Schüssel: Stahl, schwarz lackiert, hochtemperaturbeständig Griff: Edelstahl Frontplatte: Edelstahl (S/S 430) Seitenablagen: Edelstahl (S/S 430) Seitenregale (Aufhänger): Kunststoff, grau Vorderschrank (Tür): Edelstahl (S/S 430), doppellagig Vorderschrank (sonstige Elemente): Stahl, pulverbeschichtet silber Glas: gehärtetes Glas Lebensmittelbehälter: Edelstahl Dimensionen und Gewicht: Technische Daten Grill: 122 x 57 x 114 cm Gusseisenrost, gerippt (3 Stück) – Heizfläche 60 x 41,5 cm, Gewicht 5,4
Preis: 599.00 € | Versand*: 7.08 €
-
Welcher Edelstahl Gasgrill ist der beste?
Welcher Edelstahl Gasgrill ist der beste? Diese Frage ist subjektiv und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Budget, den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Nutzers sowie der Qualität und Leistung des Grills. Es gibt viele renommierte Marken wie Weber, Napoleon, Broil King und Tepro, die hochwertige Edelstahl Gasgrills anbieten. Es ist ratsam, verschiedene Modelle zu vergleichen, Bewertungen zu lesen und gegebenenfalls persönliche Empfehlungen einzuholen, um den besten Edelstahl Gasgrill für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Letztendlich sollte der beste Edelstahl Gasgrill zuverlässig, langlebig, leistungsstark und einfach zu bedienen sein.
-
Welchen Edelstahl zum Grillen?
Welchen Edelstahl zum Grillen? Edelstahl wird oft für Grillroste und Grillbesteck verwendet, da es rostbeständig und langlebig ist. Beim Kauf von Grillzubehör aus Edelstahl ist es wichtig, auf die Qualität des Materials zu achten, da minderwertiger Edelstahl schneller rosten kann. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass das Grillgut nicht zu lange auf dem heißen Edelstahlrost liegt, da dies zu einer schnelleren Verfärbung und Verschmutzung führen kann. Letztendlich ist es ratsam, hochwertigen und pflegeleichten Edelstahl für ein optimales Grillergebnis zu wählen.
-
Welches Gas für Edelstahl schweißen?
Welches Gas für Edelstahl schweißen? Beim Schweißen von Edelstahl wird in der Regel ein Schutzgas verwendet, um die Schweißnaht vor Oxidation und Verunreinigungen zu schützen. Das am häufigsten verwendete Schutzgas für das Schweißen von Edelstahl ist Argon. Argon sorgt dafür, dass die Schweißnaht sauber und frei von Verunreinigungen bleibt, was zu einer hochwertigen Schweißverbindung führt. Einige Schweißer verwenden auch Helium als Schutzgas für das Schweißen von Edelstahl, da es eine höhere Wärmekapazität hat und somit die Schweißgeschwindigkeit erhöhen kann. Es ist wichtig, das richtige Schutzgas entsprechend der Art des Edelstahls und des Schweißverfahrens auszuwählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
-
Welches Gas für Edelstahl Schutzgas?
Welches Gas für Edelstahl Schutzgas? Edelstahl wird in der Regel mit dem Schutzgas Argon geschweißt, da es inert ist und eine saubere Schweißnaht ohne Verunreinigungen ermöglicht. Für spezielle Anwendungen kann auch ein Gemisch aus Argon und CO2 verwendet werden, um die Schweißgeschwindigkeit zu erhöhen und die Schweißnahtqualität zu verbessern. Es ist wichtig, das richtige Schutzgas entsprechend des Edelstahltyps und der Schweißmethode auszuwählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Letztendlich spielt die Wahl des Schutzgases eine entscheidende Rolle für die Qualität und Festigkeit der Schweißverbindung bei der Verarbeitung von Edelstahl.
Ähnliche Suchbegriffe für Edelstahl Gasgrill:
-
Edelstahl-Gasgrill Jesolo
Kräftige Brennerleistung mit je 3 kW Integriertes Sichtfenster im Deckel Entnehmbare Fettauffangwanne
Preis: 149.00 € | Versand*: 5.95 € -
TAINO RED 4+1 Gasgrill Grillwagen BBQ Edelstahl-Brenner Gas-Grill Schwarz
Gasgrill TAINO RED 4+1 Der TAINO RED 4+1 ist der Nachfolger und die Weiterentwicklung des TAINO 4+1 PRO. Der BBQ besitzt einige neue Features, wie beispielsweise den integrieren Gas-Flaschenhalter, ein neues Design der Dreh-Knöpfe, verbesserte Edelstahl-Brenner, eine angenehmere Arbeitshöhe und einen praktischen Flaschenöffner. Dieser Gasgrill überzeugt mit schönem Design und hochwertiger Qualität! Ein feiner und mobiler Standgrill, auf dem das Grillen bei jedem BBQ Freude bereitet. Die 4 Hauptbrenner heizen die Grillroste schnell und gleichmäßig auf. Dank des Seitenbrenners lassen sich Saucen, Beilagen und weitere Gerichte aufwärmen und warmhalten. Der doppelwandige Deckel lässt kaum Hitze entweichen. Die zwei Grillroste sind emailliert und somit leicht zu reinigen. Das ausgeklügelte Fettsammel-System garantiert durch seine Trichter-Form ein problemloses Abtropfen und Sauberkeit. Der Warmhalterost ermöglicht es Ihnen schon fertiges Grillgut spielend leicht abzulegen und unterstützt Sie in der Zubereitung. Die praktische Temperaturanzeige des Deckels vereinfacht das Grill-Timing - besonders wenn Sie indirektes Grillen bevorzugen! Produktdetails: Weiterentwicklung des TAINO PRO 4x Hauptbrenner aus Edelstahl mit Brennerabdeckungen 1x Seitenkocher mit Schutzklappe Gesamtmaße: ca. 135 x 114 x 54 cm (BxHxT) Grillfläche: ca. 61 x 42 cm (2-tlg.) Mit Grillspieß-Auflage Inkl. Flaschenhalter für 5kg und 8kg Gasflaschen und ca. 30cm Durchmesser Doppelwandiger Deckel (innen Aluminium) Piezozündung - Integriert in jedem Drehknopf: alle Brenner können einzeln gezündet und stufenlos reguliert werden (Einhand-Zündung) Temperaturanzeige Stabiler Grillwagen mit vielen Ablagemöglichkeiten und zwei Türen Inkl. Fettwanne (Fett-Blech herausnehmbar) Angenehme Arbeitshöhe: ca. 91 cm Artikelgewicht: ca. 32 kg 4 Räder, davon 2 fixierbar für leichtes Verschieben Betrieb mit Butan, Propan oder LPG-Mischung möglich Gasdruck 50mbar Integrierter Flaschenöffner Lieferumfang: 1x Gasgrill 1x Aufbauanleitung Lieferung zerlegt in zwei Paketen - Leichte Montage
Preis: 220.00 € | Versand*: 0.00 € -
SKOTTI GRILL MAX steckbarer Edelstahl Gasgrill inkl. Tasche
SKOTTI GRILL MAX – der erste steckbare Gasgrill der Welt als XL-Version Darf es ein bisschen mehr sein? Den ersten steckbaren Gasgrill der Welt gibt es jetzt auch in der XL-Version: der neue SKOTTI GRILL MAX. Für alle, die es etwas größer mögen. ..
Preis: 299.00 € | Versand*: 0.00 € -
SKOTTI GRILL steckbarer Edelstahl Gasgrill 2.0 inkl. Tasche
DER ERSTE ZERLEGBARE GASGRILL DER WELT geht in die nächste Runde - Der Skotti 2.0 Lass uns rausgehen – was erleben. Alleine oder mit Freunden. Outdoor beim Wandern, Klettern oder Campen. Beim Motorrad, Fahrrad- oder Kanufahren. Am Strand, im Wald ..
Preis: 189.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum heißt Edelstahl Edelstahl?
Edelstahl wird als "edel" bezeichnet, weil er im Vergleich zu anderen Stahlsorten eine höhere Reinheit aufweist. Diese Reinheit wird durch den hohen Anteil an Legierungselementen wie Chrom und Nickel erreicht, die dem Stahl seine besonderen Eigenschaften verleihen. Edelstahl ist besonders korrosionsbeständig, langlebig und pflegeleicht, was ihn für viele Anwendungen in der Industrie und im Alltag sehr wertvoll macht. Darüber hinaus hat Edelstahl eine glänzende Oberfläche, die ihm ein ansprechendes Aussehen verleiht und ihn von anderen Stahlsorten unterscheidet. Insgesamt ist Edelstahl also aufgrund seiner Reinheit, Beständigkeit und Ästhetik als "edel" bekannt.
-
Ist Edelstahl gleich Edelstahl?
Nein, Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl. Es gibt verschiedene Arten von Edelstahllegierungen, die je nach Zusammensetzung unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Diese Eigenschaften können beispielsweise die Korrosionsbeständigkeit, Härte oder Hitzebeständigkeit betreffen. Daher ist es wichtig, die genaue Legierung und Zusammensetzung von Edelstahl zu kennen, um sicherzustellen, dass er für den jeweiligen Verwendungszweck geeignet ist. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf oder der Verwendung von Edelstahl über die spezifischen Eigenschaften und Anwendungen zu informieren, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.
-
Warum verfärbt sich Edelstahl bei Hitze?
Edelstahl verfärbt sich bei Hitze aufgrund eines Phänomens namens Oxidation. Wenn Edelstahl erhitzt wird, reagiert der darin enthaltene Sauerstoff mit dem Chrom im Edelstahl und bildet eine dünnere Schicht aus Chromoxid auf der Oberfläche. Diese Schicht reflektiert das Licht anders als das reine Metall, was zu einer Verfärbung führt. Die genaue Farbe der Verfärbung hängt von der Temperatur ab, bei der der Edelstahl erhitzt wird. Dieser Prozess kann durch verschiedene Faktoren wie Luftfeuchtigkeit, Sauerstoffgehalt und Legierungszusammensetzung beeinflusst werden.
-
Welches Gas für WIG Schweißen Edelstahl?
Welches Gas für WIG Schweißen Edelstahl? Beim WIG-Schweißen von Edelstahl wird in der Regel Argon als Schutzgas verwendet. Argon bietet eine gute Schutzatmosphäre, um Oxidation während des Schweißvorgangs zu verhindern und eine saubere Schweißnaht zu gewährleisten. Für spezielle Anwendungen kann auch Helium oder eine Mischung aus Argon und Helium verwendet werden, um die Schweißeigenschaften zu verbessern. Die genaue Gaszusammensetzung hängt von den spezifischen Anforderungen des Schweißprozesses und des Materials ab. Es ist wichtig, die richtige Gaszusammensetzung für das WIG-Schweißen von Edelstahl zu wählen, um qualitativ hochwertige Schweißnähte zu erzielen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.